Zu einer Sitzung des Ortsbeirates, mit öffentlichem Teil, lade ich am Freitag, den 09.04.2021, um 19:00 Uhr, ein.
Die Sitzung findet als Videokonferenz statt.
Liebe Mitbürgerinnen,
liebe Mitbürger,
die Corona Pandemie ist nach wie vor das Hauptthema der aktuellen Zeit und bestimmt unser aller Leben. In letzter Zeit ist eine weitere Infektionswelle ins Rollen gekommen, die die Lage weiter verschärft hat.
Zu einer Sitzung des Ortsbeirates, mit öffentlichem Teil, lade ich am Freitag, den 09.04.2021, um 19:00 Uhr, ein.
Die Sitzung findet als Videokonferenz statt.
Die Passions- und Osterzeit gestaltet sich auch in diesem Jahr unter den Bedingungen des Infektionsschutzes: Durch tragen von medizinischen- oder FFP2 Masken, Abstand halten und Gesangverbot. Sicher ist jedoch:
Ostern findet statt. Hier möchten wir für Sie die Angebote in unserer Gemeinde zusammenfassen.
Umbau des Tennenplatzes in Löhndorf in einen Naturrasenplatz kann beginnen
Nachdem zwischenzeitlich die Baugenehmigung vorliegt, können die Umbauarbeiten an dem Tennenplatz in Löhndorf zu einem Naturrasenplatz beginnen. Die Verantwortlichen des TuS Löhndorf hoffen, dass der Rasenplatz mit der neuen Spielzeit in Betrieb genommen werden kann.
Dem "Kreuzweg im Alltag" liegt die Idee der "Exerzitien im Alltag" zugrunde. Jeden Montag um 18.30 Uhr betet Koop. Pfr. Frank Werner in einer KIrche der Pfarreiengemeinschaft den Kreuzweg.
Dorfgemeinschaft Löhndorf e.V.
Auf der Albach 8
53489 Sinzig
Ansprechpartner: OV Volker Holy
Telefon: 02642 402649
E-Mail: info@loehndorf.de