Dorfgemeinschaft
Ein kleines Dorf ... mit intakter Gemeinschaft. Tradition und Innovation werden gemeinsam gelebt.
Geschichte
Ein kleines Dorf ... mit Geschichte(n). Vom Weindorf zum Rosendorf zum schönsten Dorf in Rheinland Pfalz (1997).
Kunst am Ort
Ein kleines Dorf ... mit kreativen Künstlern, die hier ihr Domizil und/oder ihr Atelier beheimaten.
Dorflotse
Ein kleines Dorf ... umgeben von malerischen Landschaften - hat viel zu bieten - Egal ob jung oder alt.
Visuelles & Auditives
Ein kleines Dorf ... das sich gerne "traditionell" gibt:
Löhndorf: 1.311 Einwohner
... in 732 Haushalten (Stand: 01. Nov. 2023)
Löhndorf verfügt über eine gute Infrastruktur. Einzelhandel, mittelständisches Gewerbe sowie Landwirtschaft sind vorhanden. Reiterhöfe, Gaststätten und Ferienwohnungen runden das Bild ab. Verkehrstechnisch ist Löhndorf an die Autobahn A 61 angebunden und in der Nähe der Rheinschiene gelegen. Eine Buslinie des öffentlichen Nahverkehrs stellt die Verbindung zu Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler her. (Quelle: Wikipedia)
Das ganze Dorf ein Rosengarten
Der neu erschienene Bildband über Löhndorf läßt schon am Titel erkennen, hier geht es um schöne Eindrücke und Einblicke.
Ein Dorf präsentiert sich in wunderschönen, eindrucksvollen Aufnahmen. Es ist allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gewidmet. Die teils schon künstlerisch anmutenden Fotografien stellen Löhndorf im Hinblick auf die Rose im Lauf der Jahreszeiten dar.
Sie machen Lust auf einen Spaziergang durch den Ort, insbesondere zur Zeit der Rosenblüte.
Ein Dorf präsentiert sich in wunderschönen, eindrucksvollen Aufnahmen. Es ist allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gewidmet. Die teils schon künstlerisch anmutenden Fotografien stellen Löhndorf im Hinblick auf die Rose im Lauf der Jahreszeiten dar.
Sie machen Lust auf einen Spaziergang durch den Ort, insbesondere zur Zeit der Rosenblüte.
W. Kordes' Söhne Rosenschulen GmbH & Co KG (Externer Link)