Auch wenn es ungewohnt ist - es schütz die Menschen in unserem Umfeld ... und wenn diese mitmachen, schützen sie im Umkehrschluss auch uns.
Darum haben wir damit begonnen Stoffmasken zu nähen. Der Materialaufwand ist denkbar gering und somit ein perfekter "Stoffresteverwerter" ... und auch der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt:
Wer eine Nähmaschine hat und "mitproduzieren" will, kann hier die Nähanleitung der Feuerwehr Essen downloaden:
Alternativer Link:
Der Stoff sollte ein kochfester Baumwollstoff sein, für die Kopfbänder kann auch Schrägband verwendet werden.
Wenn Nähutensilien fehlen sollten: Brenners Nähzentrum in Bad Neuenahr (Telefon: 02641 206404 · Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) hat spezielle "Stoffmaskenpakete" im Angebot die dort abgeholt, oder aber auch zugeschickt werden können.
TIPP: Wenn der Maskenstoff uni und hell ist, könnte er vom Nachwuchs auch vor dem Nähen mit Textilstiften bemalt werden.
Wenn dir eine Idee gefällt, kannst du über die Schaltfläche "Vote" diese Idee "unterstützen". Je nach Idee kann das zur Umsetzung der jeweiligen Idee führen.
Ein Klick auf die Überschrift öffnet den kompletten Beitrag. Hier hast du dann auch die Möglichkeit, Kommentare zu der Idee "anonym" hinzuzufügen.
Um einen Kommentar oder einen eigenen Beitrag "anonym" zu verfassen, musst du dich an diesem Portal anmelden:
(Der Benutzername ist der Vorname von unserem Ortsvorsteher, und das Passwort ist der Name der Herbstveranstaltung, die hinter der "Alten Schule" stattfindet.)
Wenn du selber aktiv werden willst und Unterstützer für deine Idee benötigst, setzt dich bitte mit mir in Verbindung. Ich werde dir dann deinen persönlichen Zugang einrichten, sodass deine Beiträge mit deinem "Realnamen" angezeigt werden.
Dorfgemeinschaft Löhndorf e.V.
Auf der Albach 8
53489 Sinzig
Ansprechpartner: OV Volker Holy
Telefon: 02642 402649
E-Mail: info@loehndorf.de