Was haben PC-Benutzer im HomeOffice (meistens) nicht? Die Möglichkeit einer Videokonferenz. Doch es gibs Apps, die genaus dieses Problem lösen. Hier am Beispiel von KINONI:
EpoCam im App Store: https://apps.apple.com/app/epoccam-webcam-for-mac-pc/id449133483
EpoCam bei Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kinoni.webcam2
Treiber für PC / MAC: http://www.kinoni.com/
Als erstes muss die App auf dem mobilen Gerät installiert werden. Im Anschluss muss der Treiber auf dem PC installiert, und der Rechner neu gestartet werden. Startet man dann die App auf dem Handy oder Tablet, "sucht" die App einen PC im lokalen Netzwerk PC mit dem sie sich verbinden kann.
WICHTIG: Der PC (über LAN) und das mobile Gerät (über WLAN) müssen sich im gleichen Netz befinden.
Nun taucht die "EpocCam Camera" als Videogerät und die "Kinoni Audio Source" als Audiogerät in den Computereinstellungen der Videokonferenzprogramme (z.B. Skype) als Quellen auf und können ausgewählt werden.
Quelle: PC WELT - iPhone und iPad als Webcam benutzen – so geht's
Wenn dir eine Idee gefällt, kannst du über die Schaltfläche "Vote" diese Idee "unterstützen". Je nach Idee kann das zur Umsetzung der jeweiligen Idee führen.
Ein Klick auf die Überschrift öffnet den kompletten Beitrag. Hier hast du dann auch die Möglichkeit, Kommentare zu der Idee "anonym" hinzuzufügen.
Um einen Kommentar oder einen eigenen Beitrag "anonym" zu verfassen, musst du dich an diesem Portal anmelden:
(Der Benutzername ist der Vorname von unserem Ortsvorsteher, und das Passwort ist der Name der Herbstveranstaltung, die hinter der "Alten Schule" stattfindet.)
Wenn du selber aktiv werden willst und Unterstützer für deine Idee benötigst, setzt dich bitte mit mir in Verbindung. Ich werde dir dann deinen persönlichen Zugang einrichten, sodass deine Beiträge mit deinem "Realnamen" angezeigt werden.
Dorfgemeinschaft Löhndorf e.V.
Auf der Albach 8
53489 Sinzig
Ansprechpartner: OV Volker Holy
Telefon: 02642 402649
E-Mail: info@loehndorf.de