Firmen & Vereine

Ferienfreizeit Löhndorf

Ferienfreizeit Löhndorf


38. Ferienfreizeit St. Georg Löhndorf

28.-30.08.2023 (Montag bis Mittwoch)
Anmeldeschluss: 12.06.2023

Download: Anmeldung zur Ferienfreizeit nach Leutesdorf

Programmangebot für alle Kinder, die in Löhndorf wohnen und spätestens nach den Sommerferien mindestens die 1. Klasse besuchen:
Wir bieten den Kindern:

  • Aktivitäten rund um Löhndorf und Umgebung
  • Tagesausflüge (z.B. Besuch im Tolli-Park) und vieles mehr.

Hin- und Rückwege werden z. B. mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt.

Was kostet der Spaß?
30 € für das 3-Tages-Programm


Programmangebot für alle Kinder, die in Löhndorf wohnen und spätestens nach den Sommerferien mindestens die 5. Klasse besuchen:

Jugendherberge Leutesdorf
Wir bieten den Kindern:

  • Aktivitäten rund um Leutesdorf
  • Ausflüge (z.B. nach Koblenz) und vieles mehr.

Wie kommen wir hin und wo sind wir untergebracht?
Untergebracht sind wir in der Jugendherberge Leutesdorf.
https://www.diejugendherbergen.de/jugendherbergen/leutesdorf/portrait/

Anreisen werden wir mit dem Fahrrad. Vor Ort bewegen wir uns mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Der Gepäcktransport erfolgt direkt nach Leutesdorf und zurück.

Was kostet der Spaß?
Die Fahrt kostet 100 € für die Hin- und Rückfahrt mit dem Fahrrad inkl. der Unterkunft in Mehrbettzimmern mit Vollpension sowie der Transfer und der Eintritt zu den verschiedenen Freizeitaktivitäten.

Das Betreuerteam:
Gaby Funk, Michaela Gaydos, Sabine Holy, Detlef Lawrenz, Achim Mertens, David Müller, Torsten Richter, Judith Singer

Lust bekommen?
Das in der Anlage beigefügte Anmeldeformular ist für jedes Kind einzeln auszufüllen und von beiden Erziehungsberechtigten zu unterschreiben. Die verbindliche Anmeldung bitte bis zum 12.06.2023 bei Gaby Funk (St. Georg Str. 19) abgeben.

Zu diesem Termin bitte auch die Kosten in Höhe von 30 € bzw. 100 € auf das Konto der Ferienfreizeit Löhndorf bei der KSK Ahrweiler
IBAN: DE 66 5775 1310 0005 8125 57
BIC: MALADE51AHR
überweisen.

Als Verwendungszweck bitte jeweils „Ferienfreizeit 2023“ sowie den Namen des Kindes angeben.
Weil die Anzahl der Plätze begrenzt sind, gilt die Reihenfolge der Anmeldungen.
Nach dem Anmeldeschluss folgen weitere Infos zum Ablauf.

Rückfragen?
Diese können an folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: ferienfreizeit@loehndorf.de

 

Datenschutzerklärung
Den Schutz Ihrer Daten nehmen wir sehr ernst.
Die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen ist uns ein großes Anliegen. Rechtliche Grundlage ist für uns das Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG). Das Gesetz und die hierzu erlassenen Verordnungen können Sie unter http://www.bistum-trier.de/datenschutz einsehen.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung des Vertrages, den Sie mit Ihrer Anmeldung zu der Veranstaltung mit uns geschlossen haben (§6 Abs.1 c KDG), ebenso dient diese der Planung und Durchführung der Veranstaltung und einer ggf. notwendigen Kontaktaufnahme.

Ihre angegebenen personenbezogenen Daten werden beim Orga-Team der Ferienfreizeit gespeichert und an folgende Institutionen bzw. Personen weitergegeben:

  • Veranstalter der einzelnen Aktivitäten
  • Für das Orga-Team: Gaby Funk (zur Durchführung der Fahrt)

Ebenso werden die Daten zur Antragstellung der Zuschüsse an folgende Dritte weitergegeben:

  • Jugendamt Kreisverwaltung Ahrweiler
  • Abteilung Jugend Bistum Trier
  • Stadtverwaltung Sinzig

Die Weitergabe dient dem Zweck der Durchführung der Fahrt. Ihre Daten werden für die Dauer der Veranstaltung gespeichert und anschließend nach Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfristen gelöscht.

Eine sonstige Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nicht.

Das Anfertigen von Fotos, auf denen Ihr Kind abgebildet ist, erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung (§6Abs.1b) KDG.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt.

Sie haben ein Recht auf Auskunft, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden (§17 KDG). Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung (§18 KDG) und auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter den Voraussetzungen des §19 KDG. Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (§20 KDG) und das Recht auf Datenübertragbarkeit (§22 KDG). Daneben haben Sie das Recht zur Beschwerde bei der Datenschutzaufsicht (§48 KDG).

Sie können Ihre o.g. Rechte jederzeit bei der für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlichen Stelle, dem Orga-Team, geltend machen.

Datum

21. Februar 2019

Kategorien

Veranstaltungen

Über uns

Dorfgemeinschaft Löhndorf e.V.
Auf der Albach 8
53489 Sinzig

Ansprechpartner: OV Volker Holy
Telefon: 02642 402649
E-Mail: info@loehndorf.de

Webserverstatistik

Anzahl Beitragshäufigkeit
445315

Navigation