Fackelzug in Löhndorf,
zu Ehren des Goldhochzeitpaares Maria und Alfred Schmitz
Maria Schmitz geb. Decker und Alfred Schmitz feiern Goldhochzeit. Am 17. Mai 1972 gaben Sie sich das Ja-Wort und sind Löhndorf bis heute treu geblieben.
Fackelzug in Löhndorf,
zu Ehren des Goldhochzeitpaares Maria und Alfred Schmitz
Maria Schmitz geb. Decker und Alfred Schmitz feiern Goldhochzeit. Am 17. Mai 1972 gaben Sie sich das Ja-Wort und sind Löhndorf bis heute treu geblieben.
Themenabend Kinder & Jugendliche
Donnerstag, 19 . Mai 2022, um 18.00 - 19.30 Uhr in der Alten Schule
Kinder und Jugendliche haben im April Ihre Eindrücke von Löhndorf geschildert und Vorschläge für den Ort und die Freizeitgestaltung vorgebracht.
Wir laden Euch herzlich ein zur Teilnahme an der Ferienfreizeit 2022 St. Georg Löhndorf
Wann? 31.08. - 02.09. 2022
Wer? Alle Kinder und Jugendlichen, die nach den Sommerferien 2022 in die Schule kommen oder älter sind und einen Wohnsitz in Löhndorf haben.
Aufruf an alle Kinder: Male, bastele Friedenssymbole!
Gestalte den FRIEDEN aktiv und kreativ.
Dein Kunstwerk findet dann einen Platz in unserer Kirche, St. Georg Löhndorf.
Gerne kannst du deinen Namen darauf schreiben und es selbst auf die Treppe vor dem Altar legen.
Dein Gemeindeteam
Susanne Dittrich, Brigitte Schmickler, Christa Thiem, Konni Schneider
Die Stadtverwaltung Sinzig lädt zu einer öffentlichen Waldbegehung im Zuge eines möglichen Windkraftprojekts im Harterscheid ein.
Die Begehung wird am Samstag, den 09. April 2022 ab 14:00 Uhr oberhalb Löhndorfs stattfinden. Der genaue Treffpunkt wird noch mitgeteilt.
Dorfgemeinschaft Löhndorf e.V.
Auf der Albach 8
53489 Sinzig
Ansprechpartner: OV Volker Holy
Telefon: 02642 402649
E-Mail: info@loehndorf.de