Aktuelles

Previous Next

RÜCKBLICK: BLAULICHTTAG · 08. OKTOBER 2022 · SPORTPLATZ LÖHNDORF
(Hier geht es zum Video)

Das Ziel des BLAULICHTTAGES wurde erreicht: Seit heute steht für den Ernstfall (der hoffentlich nie eintritt), allen Löhndorfern und Löhndorferinnen ein Defibrillator zur Verfügung.

Ein Medizinproduktberater der Firma Defib Deutschland GmbH wird allen Interessenten am Freitag, den 20. Januar 2023 um 18:00 Uhr im 1. OG der "Alten Schule" den fachgerechten Umgang mit dem Gerät erklären.

Previous Next

Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang in Löhndorf

am Sonntag, dem 08.Januar 2023, lädt der Ortsbeirat und die Dorfgemeinschaft Löhndorf um 11:00 Uhr in das Gemeindehaus "Alte Schule" zum Neujahrsempfang ein.

Ausrichter sind in diesem Jahr die "Löhndorfer Langenfeldpilger"

Das Program wir kurzweilig gestaltet und gibt Einblick in die Aktivitäten des vergangenen Jahres.

Natürlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Previous Next

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat 50 private Helfer sowie 63 Ortsbürgermeister für ihr besonderes Engagement in der Flutkatastrophe mit der zweithöchsten Auszeichnung des Landes, der Landesverdienstmedaille in der einmaligen Sonderedition „Flut 2021“, geehrt. Das teilt die Landesregierung mit. Eine davon ging an Monique Wilmer aus Löhndorf.

Über uns

Dorfgemeinschaft Löhndorf e.V.
Auf der Albach 8
53489 Sinzig

Ansprechpartner: OV Volker Holy
Telefon: 02642 402649
E-Mail: info@loehndorf.de

Webserverstatistik

Anzahl Beitragshäufigkeit
445309

Navigation